• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
  • Bildungsgänge
  • Schulleitung
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index
  • Sidemap

Wichtige Info!

Schulbuchrückgabe
und I-Pad

 
Schülerinnen und Schüler, die ihr I-Pad bzw. ihre Bücher noch zurück geben müssen, haben hierzu am
 
Mittwoch, 27.07.2022 um 10.00 Uhr
 
die Möglichkeit.  Sie sollen bitte am Eingang klingeln.
 
Weiter Informationen hier!
 
  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten 2021/ 2022
    • Schulbuchlisten 2022/ 2023
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulleitung
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index
  • Sidemap

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfÄrztliche Bescheinigung ( Fachschule Altenpflegehilfe) Stand: 30/09/2020, 09:01

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2021-2022.pdf27/01/2021, 07:34 

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Jobtour – Innovative Berufsorientierung für neuzugewanderte Jugendliche

jobtour 2019Die neunte Klasse ist beendet, die Berufsreife ist geschafft – und was nun? Welchen Beruf möchte ich eigentlich mal ausüben, was sind dann genau meine Aufgaben und was muss ich dafür mitbringen? Fragen, die sich Jugendliche oftmals zu ihrer beruflichen Zukunft stellen und ganz besonders, wenn sie noch nicht lange in Deutschland sind. Gemeinsam mit den Flüchtlings-Netzwerkern der Handwerkskammer Rheinhessen (HWK) und der dort ansässigen KAUSA-Servicestelle haben die Bildungskoordinatorinnen für Neuzugewanderte der Handwerkskammer und das kommunale Bildungsbüro der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zur Jobtour eingeladen. Schülerinnen und Schüler aus dem Berufsvorbereitungsjahr der Berufsbildende Schule (BBS) Ingelheim, allesamt zwischen wenigen Wochen und zwei Jahren in Deutschland, besuchten nun Firmen im Landkreis Mainz-Bingen.

Weiterlesen: Jobtour – Innovative Berufsorientierung für neuzugewanderte Jugendliche

Das Wenige, das du tun kannst, ist viel!

Projekt „Werde WELTfairÄNDERER“

PK WeltfairändererDie Welt zu verändern ist eine große Herausforderung, doch nicht ganz unrealistisch, wenn viele mitmachen und an einem Strang ziehen. Wie es gelingen kann, die Welt ein kleines bisschen fairer zu machen, zeigte eine Woche lang das Team der WELTfairÄNDERER an der Berufsbildenden Schule Ingelheim. Durchgeführt wurde das bereits vielfach ausgezeichnete Projekt vom Bischöflichen Jugendamt (BJA) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Begonnen hatte die Woche am Montag mit einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Ralf Claus. Danach hatten fünf Schultage lang die Klassen mit ihren Lehrkräften die Möglichkeit, Workshops zu unterschiedlichen Themen im WELTfairÄNDERER-Zelt auf dem Schulhof zu besuchen. Die WELTfairÄNDERER arbeiteten mit den Schüler*innen aktiv, kreativ und originell an Fragen zu einem fairen und umweltbewussten Lebensstil, um ihr Bewusstsein dafür zu wecken.

Weiterlesen: Das Wenige, das du tun kannst, ist viel!

Die Fachschule für Maschinentechnik informiert:

Teaser FS MAsch18Es sind für das laufende Schuljahr 2019/20 noch Ausbildungsplätze zum Maschinentechniker verfügbar. Interessierte, die eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Berufsfeld Metalltechnik und mindestens eine Berufserfahrung von einem Jahr haben, können sich noch bis Anfang September für den 2-jährigen Vollzeitstudiengang anmelden.
Interesse geweckt, noch offene Fragen? Dann wenden Sie sich an das Sekretariat der BBS Ingelheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 25, 55218 Ingelheim unter der Tel.-Nr.: 06132/7196-0 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

Seite 24 von 37

  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende
 
© 2022 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen