B1 Sprachdiplom
Download Anmeldungen:
Fahrkostenanträge
Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :
Erfolgreiche Teilnahme am Testwettbewerb der BPB
Die Klassen BF1GT24h, BSMB24, BSKM24b und BSKM24e haben erfolgreich am Testwettbewerb 2025 der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB)teilgenommen. Mit viel Engagement und Teamarbeit setzten sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit den Aufgaben auseinander und entwickelten kreative Lösungen.
Als Anerkennung für ihre Leistungen wurde den Klassen jeweils ein Honorar in Höhe von 150 Euro zugesprochen. In gemütlicher Runde wurde bzw. wird dieses für Pizza, Eis oder Frühstückscerealien verwendet – als Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit und das schöne Miteinander.
Herzlichen Dank der Schulgemeinschaft an Frau Dollmann, die diese Projektidee hatte!
Tag des offenen Schulsalons
Style and Learn -Tag des offenen Schulsalons an der BBS Ingelheim:
Ein Blick hinter die Kulissen des Friseurhandwerks
Am 26.06.25 hatten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der Friseure die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu
präsentieren und den Beruf des Friseurs für Besucher und Besucherinnen erlebbar zu machen. Die komplette Planung und Umsetzung des Tages wurden von den jungen Friseurinnen und Friseuren übernommen. Sie boten eine Vielzahl an professionellen Dienstleistungen an – von der stylischen Hochsteckfrisur bis hin zur kreativen Farbgestaltung mit Haarkreide.
Das Angebot stieß auf großen Zuspruch: Viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen der BBS und Kaiserpfalz Realschule plus nutzten die Chance, sich verwöhnen zu lassen und mehr über den Beruf des Friseurs zu erfahren. Es war eine tolle Gelegenheit, den Beruf lebendig und greifbar zu machen und gleichzeitig die Kreativität und das handwerkliche Können der Auszubildenden zu zeigen.
Wir freuen uns über das große Interesse und die positive Resonanz und sind stolz auf unsere jungen Talente! Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Übergabe des Projektergebnisses
Übergabe des Projektergebnisses an die BBS Ingelheim
Sehr stolz übergeben wir, die Klasse BVJS 24 b, unser CJD 2 PPlus Projekt an die neue BBS Ingelheim
Süßes verbindet
Was passiert wenn viele Kleinigkeiten zu einem Großen werden? Wir haben es ausprobiert.
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Nationen, verschiedenen Kulturkreisen haben im 2 PPlus Projekt dieses Candyhaus gebaut.
Die kleine Chocolaterie lädt zum Verweilen ein, frisch gemachte Pralinen liegen in der Vitrine, jetzt fehlen nur noch die Gäste. 15 Stunden haben wir
an unserem süßen Häuschen mit vereinten „Kräften“ gearbeitet. ALLE Schülerinnen und Schüler der BVJS 24 b haben an diesem tollen Ergebnis mitgearbeitet.
Weitere Bilder sind hier zu finden.
Besuch der Firma Great Lengths
Besuch der Firma Great Lengths in der Friseurabteilung
Ingelheim, Mai 2025 – Drei Stunden voller Inspiration, Praxis und Innovation in den Fachpraxisräumen der BBS Ingelheim: Die Friseurabteilung durfte sich über den Besuch der Firma Great Lengths, einem der führenden Anbieter für Haarverlängerung und Haarverdichtung, freuen. Die Veranstaltung richtete sich an das 3. Ausbildungsjahr und bot den Schülerinnen und Schülern eine besondere Gelegenheit, direkt von Branchenprofis zu lernen.
In einem spannenden theoretischen Teil erhielten die angehenden Friseurinnen und Friseure zunächst fundierte Einblicke in neue Methoden und Techniken der Haarverlängerung und -verdichtung. Dabei wurden nicht nur aktuelle Trends vorgestellt, sondern auch praxisnahe Tipps für den Salonalltag vermittelt. Besonders im Fokus: Innovationen im Bereich Bonding-Technik und Echthaarsträhnen sowie nachhaltige Ansätze bei der Materialwahl.
Erfahrungsbericht Erasmus Praktikum
Erasmus Praktikum auf Malta
Im Januar hatten wir die Möglichkeit ein Erasmus Praktikum machen zu können. Wir haben uns für ein Praktikum auf Malta in einem Tierheim entschieden. Dort wurden wir sehr herzlich empfangen und hatten das Glück gleichzeitig mit mehreren Erasmus Praktikanten, aus verschiedenen Ländern, da zu sein. Die Mitarbeiter waren sehr dankbar für jede Mithilfe, unsere Hauptaufgaben waren das Säubern der Gehege, das Füttern der Tiere und das Spazierengehen. Aber wir durften auch zu einer Rettungsaktion mitfahren und 9 Welpen retten.
Hier ein paar Eindrücke der Tiere:
Wir hatten sehr viel Spaß dort und würden jedem empfehlen diese Möglichkeit zu nutzen!
Genaueres dazu siehe https://www.bbs-ingelheim.de/erasmus/schuelerpraktikum und bei den Lehrerinnen im Erasmus-Team: Karin Münch Nina Piel Ulla Brand
Abschluss der Explor@tion-Woche: Bowling, Reflexion und ein Blick in die Zukunft (Aktion 5)
Mit einer sportlichen Aktion endete am Freitag die diesjährige Explor@tion-Woche der Berufsfachschule 1 an der BBS Ingelheim: Bowling in Ingelheim – mit fünf teilnehmenden Berufsfachschulklassen.
Bevor es auf die Bahn ging, setzten sich die Schüler*innen noch einmal theoretisch mit dem Thema auseinander. Über einen eigens erstellten Podcast erfuhren sie Hintergründe zur Sportart Bowling, zur Technik, zu Regeln und zur Bedeutung von Bewegung im Alltag. Anschließend lösten die Gruppen ein digitales Quiz, um ihr Wissen spielerisch zu testen – bevor es dann in den praktischen Teil überging.
Mit viel Spaß und Teamgeist wurde gebowlt, angefeuert und gezählt. Für viele war es ein Highlight der Woche, das Gemeinschaftsgefühl und sportliche Aktivität miteinander verband. Auch hier stand wieder der Grundgedanke der Explor@tion-Woche im Mittelpunkt: die Verbindung von digitaler Vorbereitung, realem Erlebnis und anschließender Reflexion.
Zum Abschluss reflektierten die Lernenden ihre Erfahrungen über die App LearningView. Sie bewerteten die gesamte Woche, äußerten Wünsche, gaben Feedback und hielten ihre persönlichen Eindrücke fest – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem besseren Verständnis von Lernen in Bewegung.
Nach dem Bowling-Event nutzten die Klassen außerdem die Gelegenheit, die neue Schule in der Ludwig-Langstädter-Straße 8 zu besichtigen, in die sie bald einziehen werden – ein weiterer motivierender Ausblick auf kommende Veränderungen.