B1 Sprachdiplom
Download Anmeldungen:
Fahrkostenanträge
Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :
Sturmwarnung
Sturmwarnung für Rheinland-Pfalz:
Mainz, 16. Februar 2022
Sicherheit geht immer vor Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte:
Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtig werden.
Die Sicherheit geht immer vor, deshalb sollten Eltern sich ständig über die aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnisse erkundigen und dann abwägend entscheiden.
In Abstimmung mit der Schulaufsicht und den für die Schülerbeförderung zuständigen Trägern vor Ort, können Schulen außerdem eigenständig entscheiden, ob es zur Gefahrenabwehr nötig ist, den Unterricht witterungsbedingt nicht stattfinden zu lassen. Eine solche Entscheidung wird den Eltern über die verabredeten Kommunikationswege weitergegeben. Grundsätzlich sollte in diesen Fällen, wenn es möglich und zumutbar ist, eine Notbetreuung gewährleistet werden.
MINISTERIUM FÜR BILDUNG
02_16_2022_PM_Sturmwarnung.pdf16/02/2022, 17:37
Info- und Beratungstag - digital - 2022
Hier geht es zum digitalen Info- und Beratungstag:
Am 29.01.2022 von 9 bis 13 Uhr wird telefonisch oder digital von unseren Fachlehrer*innen beraten zu den Schulformen:
Fachschule für Altenpflegehilfe, Fachschule für Maschinentechnik, Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz, Berufsfachschule 2 für Technik, Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft, Berufsfachschule 1 für Technik (Holz, KFZ, Metall), Gesundheit/Pflege und Hauswirtschaft, Berufsvorbereitungsjahr, Berufsvorbereitungsjahr Sprache sowie Berufsschule.
In der Zeit von 11:00 bis 11:30 Uhr finden digitale Infoveranstaltungen zu unseren Bildungsgängen statt. Unter folgendem Link können Sie sich anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Download: Merkblatt-Lernmittelfreiheit-2021-2022.pdf27/01/2021, 07:34
Corona-Regeln ab 24.11.2021 an der BBS Ingelheim

- 2 x Testung der ungeimpften Schüler*innen mit unseren Antigen-Schnelltests
- Testung der ungeimpften Lehrkräfte mit den hauseigenen Antigentests unter Aufsicht der Schulleitung bzw. der Hygienebeauftragten
- mit Dokumentation (weitere Möglichkeiten der Testung im Anhang)
- 3 G-Regel für alle, auch Besucher, mit Dokumentation der Daten zur Erreichbarkeit.
Eine Runde Respekt durch Fairtrade!
Schülerinnen der BBS Ingelheim und Fairtrade Koordinatorin Tina Graf nahmen am Freundschaftsfest IngelHEIMAT 2021 unter dem diesjährigen Motto „Respekt“ teil. Mit dem Bühnenauftritt trugen sie auch zur bundesweiten Fairen Woche bei, die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Vor noch überschaubarer Besucherzahl auf der Jungau riefen die BBS Schülerinnen mit großen Holzbuchstaben zu Respekt durch Fairen Handel auf. Diese wurden eigens für diesen Anlass ausgesägt und farblich gestaltet.
R wie Respekt!
Als Fairtrade Schule setzen wir uns für Respekt gegenüber den Produzent*innen in den Ländern des globalen Südens ein! Tagtäglich sind wir mit ihnen durch viele Produkte, die wir nutzen oder konsumieren, verbunden.
E wie unseren Einkauf fair gestalten!
Mit jeder Kaufentscheidung gestalten wir die Zukunft von zahlreichen Menschen und unseres Planeten. Beim Einkauf liegt es an uns Konsument*innen, uns bewusst für fair gehandelte Produkte zu entscheiden. Der Produktverkauf hilft den Handelspartner*innen aktuell am meisten.
Studientag am 17.11.2021
Am 17.11.2021 findet ein Studientage zum Thema "Digitaler Unterricht" statt.
Es entfällt der reguläre Schulbetrieb für alle Klassen. Die Berufsschüler:innen sind an diesem Tag in ihren Ausbildungsbetrieben.
Die Schulleitung
Impfbus an der BBS Ingelheim
Am 8. Oktober, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, machte das mobile Impfteam des DRK mit einem der sechs Impfbusse des Landes Rheinland-Pfalz Station an der BBS Ingelheim.
Von 8 bis 16 Uhr wurden die Impfstoffe von Johnson & Johnson, Biontech sowie Moderna auf dem Schulhof verimpft. Das kostenfreie Angebot, zu dem keine Voranmeldung oder Terminvereinbarung notwendig war, wurde sowohl von unseren Schülerinnen und Schülern als auch von vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Ingelheim genutzt.