• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten 2021/ 2022
    • Schulbuchlisten 2022/ 2023
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulleitung
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_APH_Pflege

pdfÄrztliche Bescheinigung ( Fachschule Altenpflegehilfe) Stand: 30/09/2020, 09:01

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2021-2022.pdf27/01/2021, 07:34 

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Neueste Informationen zu Corona-Hygienemaßnahmen in der BBS Ingelheim

Corona-Informationen

  • Alle Schüler*innen tragen während des Unterrichts eine Maske.
  • Unsere Schüler*innen bringen möglichst 2-3 Masken pro Schultag mit, damit sie die Masken auch wechseln können.

Im Falle eines Covid19-Erkrankungsverdachts gilt folgende Vorgehensweise:

  • Die/der Schüler*in wartet auf das Testergebnis (über den Hausarzt):

    Bitte informieren Sie die Schule über das Sekretariat (0613271960, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu dem Fall. Teilen Sie mit, ob das Gesundheitsamt informiert wurde. Den Schüler*innen wird Lernmaterial zur Verfügung gestellt.

    Die/der Schüler*in kommt erst bei negativem Test und Symptomfreiheit zurück in die Schule.

    Entschuldigung: Bescheinigung des Arztes und Entschuldigung der Eltern (ggfs)

Im Falle eines Covid19-Erkrankungsverdachts gilt folgende Vorgehensweise, wenn sich die/der Schüler*in in Quarantäne über das Gesundheitsamt befindet:

  • Bitte informieren Sie die Schule über das Sekretariat (0613271960, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu dem Fall. Teilen Sie mit, ob das Gesundheitsamt informiert wurde.
  • Den Schüler*innen wird Lernmaterial zur Verfügung gestellt, insofern es keine Krankmeldung gibt.
  • Die/der Schüler*in kommt erst wieder in die Schule, wenn die Quarantäne durch das Gesundheitsamt aufgehoben ist und die/der Schüler*in symptomfrei ist.
  • Entschuldigung: das Schreiben des Gesundheitsamtes (bitte weiterleiten lassen, falls möglich).

Außerdem sollen alle Schüler*innen sich mit Schülerausweis auf dem Schulgelände ausweisen können. Falls noch ein Schülerausweis erstellt werden muss, bitte die Klassenlehrer*in informieren.

Übergabe der Ingelbaumernte an das Fairtrade-Team

Apfel Fair Trade Sept 2020 teaserSchüler*innen der Berufsbildenden Schule Ingelheim, Schulleiter Hans-Wolfgang Fluche sowie Fairtrade Koordinatorin Tina Graf freuen sich über die erste Apfellieferung vom Ingelbaumfeld.

Marie Luise Wallerich, Vorsitzende des Weltladens Heidesheim, überbrachte am 28. September die Äpfel der gemeinsamen Ingelbäume. Die Patenschaft der regionalen Apfelbäume wurde aus dem Erlös der Klimaschutzaktion ‚Carrotmob‘ mit dem Heidesheimer Weltladen finanziert. Schüler*innen der Berufsfachschule 1 Hauswirtschaft verarbeiten die schmackhaften Äpfel zu leckerem Kuchen anlässlich der Titelerneuerung der BBS als Fairtrade School.

Weiterlesen: Übergabe der Ingelbaumernte an das Fairtrade-Team

BBS Ingelheim erneut als Fairtrade School ausgezeichnet

200930 fl BBS Fairtrade School 2020 teaserBereits seit 2014 trägt die Berufsbildende Schule (BBS) in Ingelheim die Auszeichnung „Fairtrade School“ für ihr anhaltendes Engagement zum Thema Fairer Handel. In diesem Jahr waren die Bemühungen zur Erneuerung des Titels bereits zum dritten Mal von Erfolg gekrönt, was nun in kleinem Rahmen an der Schule gefeiert wurde. „Wir sind natürlich froh und stolz über die erneute Auszeichnung. Sie ist Ansporn für uns, das Thema Fairer Handel weiterhin ganz oben auf unserer Agenda zu behalten“, freute sich Christina Graf, Fairtrade-Koordinatorin des Schulteams.

Fairtrade School zu sein bedeutet, dass Schülerinnen und Schülern zahlreiche Aktionen auf die Beine stellen, um das Thema Fairer Handel noch bekannter zu machen und die Prinzipien von Fairtrade zu verbreiten und vorzuleben. Zum Beispiel wurde die Klimaschutzaktion „Carrotmob macht Schule“ mit dem Weltladen Heidesheim durchgeführt. Dank dieses Projektes konnte die BBS im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz die Patenschaft für zwei Apfelbäume, sogenannte „Ingelbäume“, übernehmen. Zudem wird in Fairtrade Schools im schulischen Alltag darauf Wert gelegt, so viele fair gehandelte Produkte anzubieten und zu benutzen wie möglich. Im Fall der BBS geschieht dies beispielsweise im fachpraktischen Unterricht der Hauswirtschaft.

Weiterlesen: BBS Ingelheim erneut als Fairtrade School ausgezeichnet

Seite 15 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
 
© 2023 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen