• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten 2026
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Leistungssteigerung bei Verbrennungsmotoren: Tuning aus der Box?

2022 07 Teaser Tuning 20220212 085909Kfz-Mechatroniker-Azubis der BBS-Ingelheim zu Besuch bei Fahrzeugtechnik-Kargel

„Wie funktioniert denn Chiptuning?“ und „Was bringen diese Tuning-Boxen eigentlich?“ sind Fragen der Kfz-Mechatroniker an Torsten Mohr, Lehrer im Kfz-Bereich der Berufsbildenden Schule Ingelheim. Erstes ist ja noch theoretisch im berufsbezogenen Unterricht zu erläutern, zu letzterem gibt es in diversen Internet-Foren so viele unterschiedliche Meinungen selbst ernannter Fachleute und nahezu unglaubliche Versprechen absatzstarker Hersteller von Tuning-Boxen, dass sich Torsten Mohr entschied seinen Privat-Pkw, einen Ford Ranger Diesel, als Versuchsobjekt zur Verfügung zu stellen. Nach einer kurzen Umfrage in einer Klasse des zweiten Ausbildungsjahres nach einem ortsnahen Betrieb mit Leistungsprüfstand, stellte sich heraus, dass ein Azubi in einem selbst tunenden Betrieb - mit einem der modernsten Leistungsprüfstände weltweit - arbeitet.

Nach kurzer Rücksprache mit dem Firmenbesitzer, bestellte Torsten Mohr drei der bekanntesten „Hochleistungs-Tuning-Boxen“ um die Aussagen der Hersteller zu überprüfen.

Weiterlesen: Leistungssteigerung bei Verbrennungsmotoren: Tuning aus der Box?

„Dem Fachkräftemangel zu wider!“

2022 07 19 teaser FS20 PROJ TÜV KursDas ist das Motto mit dem an der BBS-Ingelheim heute wieder ein Abschlussjahrgang mit dem höchsten an einer Berufsbildenden Schule erreichbaren Bildungsabschluss, dem „Staatlich geprüften Techniker “ die Abschlusszeugnisse überreicht bekam. Um den hohen Anspruch dieser Ausbildung zu unterstreichen wird mittlerweile auch zeitgleich der international anerkannte Titel „Bachelor Professional“ verliehen, der bspw. auch zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudienganges berechtigt.

Zu den vielfältigen Inhalten des Lehrplanes werden an der BBS Ingelheim u.a. auch Kurse für die in der Industrie nach wie vor nachgefragten Zusatzqualifikationen „Qualitätsmanagement-Beauftragter (TÜV-CERT)“, „Projektfachkraft und Projektmanager (TÜV-CERT)“ und „ Ausbilder-Eignungsprüfung (IHK)“ angeboten.

Weiterlesen: „Dem Fachkräftemangel zu wider!“

Gelungener Austausch zur Ausbildung im Friseurhandwerk

LOK Teilnehmer Foto 2020 05 23Der Fachbereich Friseure der BBS Ingelheim hat gemeinsam mit der Friseurinnung Rheinhessen am Montag, den 23. Mai 2022 zu einen Lernortkooperationstreffen alle Ausbildungsbetriebe eingeladen. Außerdem waren die Innung, der Prüfungsausschuss und die Handwerkskammer in den Räumen des Fachbereichs Friseure der BBS Ingelheim im Gebäude der Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim vertreten.

Pünktlich um 18 Uhr startete in einem vollen Klassenzimmer nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellungsrunde ein reger Austausch zu Fragen rund um alle Ausbildungsthemen im Friseurhandwerk.

Zunächst informierte der Prüfungsvorsitzender Herr Reitemeyer über die neue Ausbildungsordnung (gültig mit Ausbildungsstart zum 01.08.2022) und umriss den geplanten zeitlichen Ablauf der neuen Gesellenprüfung Friseure.

Weiterlesen: Gelungener Austausch zur Ausbildung im Friseurhandwerk

Seite 16 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen