B1 Sprachdiplom
Download Anmeldungen:
Fahrkostenanträge
Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :
Umzug: erledigt!


Wir sind umgezogen! BBS Ingelheim an neuem Standort
Die Adresse unseres neuen Schulgebäudes lautet:
BBS Ingelheim
Ludwig-Langstädter-Str. 8
55218 Ingelheim am Rhein
Telefonnummer: 06132 7196 - 0
Faxnummer: 06132 7196 - 200
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Koordinaten zur Eingabe in eine Navigationsapp: 49°58'45.4"N 8°03'47.4"E (49.97927080678353, 8.063170017500738)
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für die noch anstehenden Arbeiten und Unannehmlichkeiten, die momentan noch zu erwarten sind.
Freie Plätze in Fachschule Maschinentechnik
„Die vielleicht beste Entscheidung Deines Lebens!“
Freie Plätze im SJ 2025/2026 -> Anmeldung weiterhin möglich!
Kurz und knapp: Flyer zum Mitnehmen
Bester Zeitpunkt für
Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Maschinentechnik / Bachelor Professional in Technik
- èOptimale Weiterbildungsvoraussetzungen
- èVerschiedene Fördermöglichkeiten (bis zu 1000,- € rückzahlungsfrei)
- èGute Einstellungschancen
- èBessere Bezahlung
- èVielfältige Einsatzmöglichkeiten – auch außerhalb der Kfz-Branche
- èInterressante Tätigkeiten
- èKörperlich weniger anstrengend
- èZulassung zu Studiengängen an Hochschulen
- è…
èWer sich einen dieser interessanten Weiterbildungsplätze sichern möchte sollte sich im Sekretariat der BBS Ingelheim anmelden.
Da es sich um eine Wahlschule handelt, muss man von seiner „Reservierung“ keinen Gebrauch machen, wenn persönliche Gründe dagegensprechen.
Weitere Informationen zum Bildungsgang finden sich hier: https://www.bbs-ingelheim.de/bildungsgaenge-an-der-bbs-ingelheim/fachschuleBildungsgang Fachschule
Und hier ist das Anmeldeformular: Anmeldung Vollzeitschule
Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür & spannende Einblicke auf der BIM 2025
Am 8. Februar öffneten wir wieder unsere Türen für interessierte Besucher – und das mit großem Erfolg! Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über unsere Bildungsangebote zu informieren, persönliche Fragen zu stellen und sich direkt für das kommende Schuljahr anzumelden.
Weiterlesen: Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür & spannende Einblicke auf der BIM 2025
Projektmanagement-Kurs erfolgreich abgeschlossen
„Angehende Techniker haben TÜV-Zusatzqualifikation zum „Projektmanager“ erfolgreich abgeschlossen!“
Projektmanagement-Fachkraft und Projektmanager (TÜV-SÜD cert.)
Ausbildung zum/zur „Staatl. gepr. Techniker/In / Bachelor Professional an der BBS Ingelheim
„Der Staatlich geprüfte Maschinentechniker – mit seiner praktischen Ausbildung und Berufserfahrung sowie seiner zweijährigen theoretischen Weiterbildung – ist bekannt als > Das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis < . Damit ist er prädestiniert für das Planen, Überwachen und ggf. Korrigieren von Prozessen. Insbesondere das Projektmanagement hat hierbei in den vergangenen Jahren in der Industrie einen bedeutenden Stellenwert erlangt, weshalb wir diesbezüglich seit vielen Jahren sehr eng mit dem TÜV-SÜD kooperieren“, so Lehrer für Projektmanagement an der BBS-Ingelheim Torsten Mohr.
„Die verschiedenen von uns im Rahmen der Fortbildung zum Techniker angebotenen Zusatzqualifikationskurse erfreuen sich bei unseren Schüler sehr großer Beliebtheit, weil sie auch ein hervorragendes Differenzierungsmerkmal bei der Bewerbung bei einem zukünftigen Arbeitgeber darstellen und von den Unternehmen sehr gefragt sind“, erläutert der BBS Bereichsleiter für Metalltechnik Bernd Kopp.
Weiterlesen: Projektmanagement-Kurs erfolgreich abgeschlossen
Kfz-Mechatroniker erhalten Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse der Berufsschule
In einer Feierstunde haben 16 Kfz-Mechatroniker ihre Gesellenbriefe und die Abschlusszeugnisse der Berufsschule erhalten. Abteilungsleiter Bernd Kopp begrüßte im Namen der Schulleitung neben den Auszubildenden mit ihren Familienangehörigen und Freunden die Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Mitglieder des Prüfungsausschusses sowie die Kollegen der Kfz-Abteilung: „Ich freue mich über diese Veranstaltung in unseren Räumen, da sie die partnerschaftliche Beziehung von Betrieben und Berufsschule im Rahmen der Dualen Ausbildung verdeutlicht. Nur eine gute Kooperation aller Beteiligten zum Wohle der Auszubildenden sichert langfristig die Fachkräfte für den innovativen Kfz-Bereich.“ Der Abteilungsleiter gratulierte den erfolgreichen Absolventen und dankte besonders den engagierten Lehrkräften für ihren Einsatz.
Weiterlesen: Kfz-Mechatroniker erhalten Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse der Berufsschule
Schulstart 2025 - Einschulung Vollzeitbildungsgänge
Einschulungs-Informationen zum Schuljahr 2025 - 2026
Wir stellen Ihnen hier mit unserem PDF-Dokument alle relevanten Informationen zur Einschulung ab dem 18. August 2025 zur Verfügung. Das Dokument enthält genaue Angaben zu Uhrzeit, Ort und den entsprechenden Ansprechpartnern (Klassenlehrerin/Klassenlehrer). Nutzen Sie diese Angaben, um einen reibungslosen Einschulungstag an unserer Schule zu gewährleisten.
1. Vollzeitbildungsgänge
Einschulung_Uebersicht_SJ_2025_26_Vollzeit.pdf
2. Berufsschulbildungsgänge
Einschulungstage_SJ_20245_26_Berufsschule.pdf