• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

PRÄVENTIONSWOCHE Schüler/innen klären Schüler/innen auf

prvaentionswoche 16

„Wir wollen ein Bewusstsein für die Ansteckungsgefahren schaffen, über Warnzeichen und Symptome informieren und die Eigenverantwortung der Jugendlichen stärken.“ sagte Sarina Hajnrych, Fachlehrerin für Biologie. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Jutta Soffel, Fachpraxislehrerin für Gesundheit/Pflege, haben sie das Projekt initiiert und begleitet. Die Präventionswoche vom 07.11. bis zum 11.11. fand im Rahmen der bundesweiten schulischen Aufklärungswoche statt, die das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Aids-Hilfe Rheinland-Pfalz und Gesundheitsämtern in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz durchführen.

Weiterlesen: PRÄVENTIONSWOCHE Schüler/innen klären Schüler/innen auf

Besuch auf der AMB Die AMB

Messebesuch

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung - ist die Leitmesse der Branche und zählt zu den Top 5 Messen weltweit für die Zerspantechnik. Alle zwei Jahre zeigen rund 1.350 Aussteller aus nahezu 30 Ländern die neuesten Entwicklungen bei Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeugen und zugehörige Peripherie für die spanabhebende Metallbearbeitung. Daher besuchten die 45 angehenden staatlich geprüften Techniker und Technikerin der BBS Ingelheim diese Leitmesse, um sich über den Stand der Technik zu informieren und ihren Unterricht mit konkreten Anschauungsmitteln zu bereichern.

Abschlussfeiern an der BBS Ingelheim 2016

Abschluss2016

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule und der Dualen Berufsoberschule der Berufsbildenden Schule Ingelheim luden am vergangenen Freitag zur Feier ihres Abschlusses ein. Die frisch gebackenen Sozialassistenten der HBF-Klasse wählten dazu das Motto „Maskenball“, um die erfolgreiche Beendigung ihrer zweijährigen Ausbildung gebührend mit Eltern, Lehrern und Freunden zu feiern. Den Auftakt zum zweistündigen Abendprogramm, das die Schülerinnen und Schüler selbst im Rahmen des Unterrichts zur Fest-und Feiergestaltung bei Frau Frey gestalteten und dann auch moderierten, bildete dabei ein Sektempfang.

Weiterlesen: Abschlussfeiern an der BBS Ingelheim 2016

Seite 47 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen