• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Ausflug der Industriemechaniker (IM13) zu Opel

 
Gruppenbild Im 13 bei OPEL
 
Ende Januar 2016 führte die Klasse IM13 (Industriemechaniker im dritten Lehrjahr) zusammen mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Kopp, einen selbstorganisierten Ausflug zu Opel nach Rüsselsheim durch. Die Klasse wurde von zwei Mitarbeitern des Automobilherstellers durch das Werk geführt: Die erste Station des beeindruckenden Werkes war das Presswerk, in welchem aus Rohmaterial die einzelnen Blechteile gefertigt werden.

Weiterlesen: Ausflug der Industriemechaniker (IM13) zu Opel

Mainzer Handballturnier Januar 2016

Handball 2016

Am 15. Januar 2016 hat die BBS Ingelheim mit einem eigenen Handball-Team an einem Handballturnier im Mainzer Schlossgymnasium teilgenommen. Im Team der Berufsschule waren hierbei sowohl Schüler aus Berufsschulklassen (Metallbauer), wie auch Schüler der Berufsfachschule I und II. Abfahrt nach Mainz war um 09:00 Uhr mit dem Bus des SMG, den dieses netterweise zur Verfügung gestellt hatte. Unser Team hatte im Vorfeld leider keine Gelegenheit, gemeinsam zu trainieren und hatte auch kein Auswechselspielerkontingent, sodass die beiden Spiele, die zunächst zu absolvieren waren, sehr knapp verloren gingen. Trotzdem haben die Berufsschüler sich tapfer geschlagen und gekämpft und die Freude und der Spaß an dem Turnier schafften einen Ausgleich zum frühen Ausscheiden unserer Truppe. Schließlich steht auch hier der „olympische Gedanke“ des Dabeiseins im Vordergrund.

Welcher Bildungsgang passt zu mir? Welche Fachrichtung soll ich einschlagen?

Plakat info Tag 215Um die Antwort zu diesen Fragen geht es am Info- und Beratungstag der BBS Ingelheim am 30.01.2016. Die Fachlehrer der verschiedenen Bildungsgänge stehen zu persönlichen Beratungsgesprächen für interessierte Schülerinnen und Schülern und deren Eltern zwischen 9 und 13 Uhr zur Verfügung.
An den Berufsbildenden Schulen gibt es für jeden an einer allgemeinbildenden Schule erworbenen Abschluss eine Möglichkeit zur weiteren Qualifizierung. Die BBS Ingelheim bietet für Schülerinnen ohne Berufsreife das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), mit Berufsreife-Abschluss die Berufsfachschule I und II und mit Sek.I-Abschluss die Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz an. Außerdem können sich Personen mit oder während der Berufsausbildung für die Duale Berufsoberschule anmelden oder nach Berufserfahrung die Fachschule Maschinentechnik besuchen.
An diesem Vormittag können die Besucher außerdem einen Eindruck von der Arbeit in den verschiedenen Werkstätten und Fachpraxisräume erhalten und ebenso von der Ausstattung.

Weiterlesen: Welcher Bildungsgang passt zu mir? Welche Fachrichtung soll ich einschlagen?

Seite 49 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen