• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten 2026
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Das Wenige, das du tun kannst, ist viel!

Projekt „Werde WELTfairÄNDERER“

PK WeltfairändererDie Welt zu verändern ist eine große Herausforderung, doch nicht ganz unrealistisch, wenn viele mitmachen und an einem Strang ziehen. Wie es gelingen kann, die Welt ein kleines bisschen fairer zu machen, zeigte eine Woche lang das Team der WELTfairÄNDERER an der Berufsbildenden Schule Ingelheim. Durchgeführt wurde das bereits vielfach ausgezeichnete Projekt vom Bischöflichen Jugendamt (BJA) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Begonnen hatte die Woche am Montag mit einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Ralf Claus. Danach hatten fünf Schultage lang die Klassen mit ihren Lehrkräften die Möglichkeit, Workshops zu unterschiedlichen Themen im WELTfairÄNDERER-Zelt auf dem Schulhof zu besuchen. Die WELTfairÄNDERER arbeiteten mit den Schüler*innen aktiv, kreativ und originell an Fragen zu einem fairen und umweltbewussten Lebensstil, um ihr Bewusstsein dafür zu wecken.

Weiterlesen: Das Wenige, das du tun kannst, ist viel!

Die Fachschule für Maschinentechnik informiert:

Teaser FS MAsch18Es sind für das laufende Schuljahr 2019/20 noch Ausbildungsplätze zum Maschinentechniker verfügbar. Interessierte, die eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Berufsfeld Metalltechnik und mindestens eine Berufserfahrung von einem Jahr haben, können sich noch bis Anfang September für den 2-jährigen Vollzeitstudiengang anmelden.
Interesse geweckt, noch offene Fragen? Dann wenden Sie sich an das Sekretariat der BBS Ingelheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 25, 55218 Ingelheim unter der Tel.-Nr.: 06132/7196-0 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

WELTfairÄnderer-Aktionswoche Die Challenge läuft!

Challenge WELTfairaenderer2Zu Beginn der WELTfairÄnderer-Aktionswoche forderte das Fairtrade Schulteam die Schüler*innen und Lehrer*innen der BBS Ingelheim zu einer Challenge heraus: Die Aufgabe besteht darin, so viele Kronkorken wie möglich in der WELTfairÄNDERER-Woche zu sammeln. Gesammelt werden kann zu Hause, in den Familien, bei Freunden ... und beim Trinken der nachhaltigen Limonade in der Schule. Denn eigens für die Aktionswoche wurde der Getränkeautomat mit der nachhaltigen Limonade in der Glasflasche mit Kronkorkenverschluss bestückt. So sind die Sammelbehälter für die Kronkorken auch direkt neben dem Getränkeautomaten zu finden. Die spannende Frage lautet: Welcher der Sammelbehälter wird am Freitag in der 2. Pause gefüllter sein: Der Schüler-Behälter oder der Lehrer-Behälter? Fest steht, die Verlierer*innen stellen ein Kuchenbuffet für die Gewinner*innen!

Weiterlesen: WELTfairÄnderer-Aktionswoche Die Challenge läuft!

Seite 37 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen