Tag der offenen Tür & Berufsinformationsmesse 04.02.23
B1 Sprachdiplom
Download Anmeldungen:
Fahrkostenanträge
Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :
Nachrichten
Tag der offenen Tür 2023 & Berufsinformationsmesse 04.02.23
Bewährt und neu, ab dem Schuljahr 2023/24
Zweijährige höhere Berufsfachschule
Mechatronik Sozialassistenz
Wir suchen eine Koordinationskraft der Pflegeausbildung (m/w/d)!
DIE AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHFRAU/ -MANN AN DER BBS INGELHEIM STARTET AB DEM SCHULJAHR 2023/24!
Wir suchen ab sofort eine Koordinationskraft der Pflegeausbildung (m/w/d)!
Detaillierte Informationen zur Stellenbeschreibung finden Sie Verlinkung zur Stellenausschreibung vom Kreis Adresse (mainz-bingen.de) hier.
Benötigen Sie noch mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06132-7196172.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2023 per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Download:Koordination_Pflegeausbildung_Abt._22a_21.01.2023.pdf163.69 kB
Weihnachtliche Gebäckaktion der BBS Ingelheim

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BF1 Hauswirtschaft 22a der Berufsbildenden Schule Ingelheim haben am 20. und 21. Dezember 2022 gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Metzdorf selbstgemachtes Gebäck an obdachlose Menschen in Mainz und im Ingelheimer Altenzentrum „Im Sohl“ verteilt.
Der Wunsch, in der Weihnachtszeit bedürftigen und alten Menschen etwas Gutes zu tun, hat die Schülerinnen und Schüler auf die Idee gebracht, ihren praktischen Unterricht in Hauswirtschaft zu nutzen, um anderen zu helfen. Auf eigene Initiative planten sie daher eigenständig das Zubereiten, Verpacken und Verteilen der weihnachtlichen Köstlichkeiten.
Die Freude bei den obdachlosen Menschen auf den Straßen der Mainzer Innenstadt und im Thaddäusheim an der Goldgrube in Mainz war groß, als die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit verteilten. Herr Stadtfeld hat diese stellvertretend für die Bewohner des Heimes für Wohnungslose Männer entgegengenommen.