• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Erfolgreiches Seminar in den neuen Friseurklassen

Thema:  „Die Augenbraue- Der Rahmen fürs Gesicht.“

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14522930_1289748337736455_5187911108967818817_n.jpg?oh=3f05d5f1141de8cc2594299c689c41cd&oe=58AADA94

Am 28/29 . September war es endlich soweit, die neuen Räume der Friseurklassen an der BBS Ingelheim wurden vom Verband für LehrerInnen im Berufsfeld Körperpflege (LIBK) eingeweiht. Ziel der zweitätigen Veranstaltung war es, die Dienstleistung „Augenbraue“ völlig neu zu entdecken, die Techniken der amerikanischem Eybrow Bars zu erlernen und ein gelungenes Unterrichtskonzept für diese Unterrichts-Einheit zu entwickeln.


Die Idee dazu kam von der Dozenten Frau Tanja Meuthen Copertino, die jahrelang als Trainerin für verschiedenste Friseurexklusive Firmen in der Welt unterwegs war. Ihr Anliegen war es, dafür zu sensibilisieren, dass sich die Friseurbranche mit dieser Dienstleitung eine weitere Einnahmequelle zurückerobern sollte.


Da der Lernort Schule ein wunderbarer Multiplikator für diese einfache, aber sehr bedeutsame Dienstleistung der Friseurbranche ist, machten sich 12 BerufsschullehrerInnen auf den Weg zum „Augenbrauenexperten“.

Weiterlesen: Erfolgreiches Seminar in den neuen Friseurklassen

Fairtrade-Schools Fachtagung in Ingelheim

Fairtrade-School BBS Ingelheim erneut ausgezeichnet

Fachtagung Titelerneuerung Zuschnitt

Am 7. Dezember fand die Fairtrade-Schools Fachtagung Rheinland-Pfalz im Weiterbildungszentrum in Ingelheim statt. Schulteams aus zehn rheinland-pfälzischen Schulen hatten sich zu der ganztägigen Veranstaltung angemeldet, die in Zusammenarbeit von Transfair e. V., dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) und dem Weiterbildungszentrum Ingelheim organisiert wurde. Mit dabei waren die drei Ingelheimer Fairtrade-Schools (Sebastian-Münster-Gymnasium, Integrierte Gesamtschule und Berufsbildende Schule Ingelheim).
Nach der Begrüßung durch Maike Schliebs von Transfair e. V. und Svenja Enke von ELAN e.V. startete die Tagung mit verschiedenen Interviews. Nicole Isinger als Vertreterin der Fairtrade-Town Ingelheim berichtete von den Bemühungen, den Fairtrade-Gedanken im Ingelheimer Handel, Gastronomie und Stadtverwaltung zu fördern. Dabei unterstützt wurde sie von Stefanie Kaltenbach von der Fairtrade-Initiative Ingelheim und Mitbegründerin der Fairtrade-AG an der IGS . Gemeinsame entwickelte Werbeträger wie Aufkleber, Tassen und Einkaufsratgeber wurden dabei genauso vorgestellt wie durchgeführte Filmabende, Feste und Infoabende.

Weiterlesen: Fairtrade-Schools Fachtagung in Ingelheim

Info- und Beratungstag 28. Januar 2017

„Persönliche Kontakte und individuelle Beratung“
„Info- und Beratungstag 2017“ der BBS Ingelheim

Auf einen Blick: Info- und Beratungstag der BBS Ingelheim

Wann?
Samstag, 28.01.2017, 9 bis 13 Uhr
Wo?
BBS Ingelheim Wilhelm-Leuschner-Straße 25 55218 Ingelheim
Tel: 06132/7196-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Was?
  • Persönliche Beratungsgespräche
  • Führungen durch die Fachpraxisräume
  • Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018

Individuelle Beratungsgespräche sowie die Möglichkeit zur Schulanmeldung stehen im Mittelpunkt des Info- und Beratungstages der BBS Ingelheim am letzten Samstag im Januar 2017. An diesem Tag wird sich in der Wilhelm-Leuschner-Straße alles um die so genannten Wahlschulen drehen: Berufsfachschule (BF), Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), Berufsoberschule (BOS), Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz (HBF) und die Fachschule mit Fachrichtung Maschinentechnik.

Statt einer großen Infoveranstaltung setzt die BBS Ingelheim auf individuelle Beratung und den persönlichen Kontakt. Der Tag steht unter dem Motto „Perspektive Zukunft“ und soll die Möglichkeiten aufzeigen, die es an der Berufsbildenden Schule in Ingelheim gibt. Dazu stehen allen Interessierten am 28. Januar von 9 bis 13 Uhr Lehrerinnen und Lehrer aus den verschiedenen Fachbereichen zur Verfügung. Fachliche Schwerpunkte, Eingangsvoraussetzungen, pädagogische Ausgestaltung der einzelnen Schulformen und Organisatorisches stehen im Mittelpunkt der Beratungsgespräche. Ziel: Im Dialog mit Eltern und Schülern herausfinden, welche Schulform und welcher berufliche Schwerpunkt am besten zu potenziellen Schülern passt.

Weiterlesen: Info- und Beratungstag 28. Januar 2017

Seite 46 von 50

  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen