• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Umzug BBS Ingelheim
    • iPad-Nutzung
    • Schul-IT
    • Schulkalender
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom
  • Schulleitung
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfAnmeldung_Altenpflegehilfe_Pflege.pdf

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2024-2025.pdf

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS Ingelheim bei „Hauptstadt des Fairen Handels“

BBS Ingelheim vertreten bei der Feierstunde
Auszeichnung Ingelheims am Rhein als „Hauptstadt des Fairen Handels“

Ende letzten Jahres wurde die Stadt Ingelheim am Rhein neben weiteren Kommunen in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für das breite Engagement für Fairen Handel und Nachhaltigkeit als „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet.Feierstunde Hauptstadt fairer Handel

Auf die feierliche Preisverleihung in Berlin folgte Ende Januar eine gut besuchte Feierstunde im Rathaus. Dazu hatte die Stadt Ingelheim am Rhein nahezu 100 Akteure, Gruppierungen, Schulen, Kitas u.a. eingeladen, die sich seit vielen Jahren im Bereich Fairer Handel und Nachhaltigkeit einbringen. Als Vertreter der vier Ingelheimer Fairtrade Schools nahmen Schülerinnen und Schüler unserer BF1 HW23b mit Lehrerin Tina Graf an der Feier teil. Mit ihrer Präsentation verdeutlichten sie, dass Fairer Handel zum pädagogischen Profil der Schule zählt. Die Schülerinnen und Schüler buchstabierten die einzelnen Großbuchstaben R E S P E K T im Blick auf Fairen Handel durch.Respekt BF1 HW23b 621x272

Oberbürgermeister Ralf Claus und die Leiterin der Stabstelle für Vielfalt der Stadt, Dr. Dominique Gillebeert, dankten Schulleiter Thorsten Hachmer und Tina Graf für die langjährige Unterstützung der Schule im Netzwerk der Fairtrade-Akteure. Die BBS Ingelheim habe Anteil am Erfolg der Stadt.
T. Graf, 14.02.2024

 

Erfolgreicher Tag der offenen Tür – Teilnahme an der BIM 2024

Gute und beratungsintensive Veranstaltungen
DIN A4 Bilder BIM TODT24Nun war es endlich soweit und nach langer, intensiver Vorbereitung war der Tag endlich gekommen:
Unser Tag der offenen Tür 2024 fand am 3. Februar statt und war ein voller Erfolg!

Zahlreiche Gäste, viele Gespräche, viele beantwortete Fragen und viele Anmeldungen für das kommende Schuljahr waren die Bilanz unserer diesjährigen Infoveranstaltung!

Zahlreiche interessante Gespräche wurden auch wieder an unserem Stand bei der zeitgleich stattfindenden Berufsinformationsmesse (BIM) in der kING in Ingelheim geführt. Dort waren wir mit den Themen HBF Mechatronik, HBF Sozialassistenz, Altenpflegehilfe und dem Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/-mann vertreten. Auch hier waren die Besucherzahlen hoch und zeugen vom regen Interesse der jungen Menschen an Bildung und Ausbildung.

Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die diesen Tag möglich gemacht haben.

AZ-Artikel "Arbeit im Altenheim - Ausbildung an der BBS Ingelheim"

Seit Sommer bildet die BBS Ingelheim zukünftige Pflegekräfte aus.

Hier der Artikel aus der Allgemeinen Zeitung von Freitag, 26. Januar 2024AZ Artikel 20240126

 pdf20240126_AZ_Arbeit_im_Altenheim_Wer_uns_mal_pflegt.pdf

 

TdoT-BIM 2024

Für die Ausbildung neuer Fachkräfte

Tag der offenen Tür der BBS Ingelheim und Berufsinformationsmesse (BIM)

 
VideoHomepageTDOT24
TDOT24 Artboard 2Flyer Am Samstag, 03. Februar 2024 findet an der BBS Ingelheim ein Tag der offenen Tür und wenige Meter entfernt davon die Berufsinformationsmesse in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim) statt.

Die Veranstaltungen beginnen um 9 Uhr und der Tag der offenen Tür endet um 13 Uhr bzw. die Berufsinformationsmesse in der kING um 15 Uhr.

Besucher haben die Möglichkeit, sich über verschiedene Bildungsgänge zu informieren, darunter die Ausbildung zur Fachkraft Pflege, zum Techniker im Bereich Maschinentechnik/Maschinenbau sowie der Höheren Berufsfachschulen für Mechatronik und Sozialassistenz. Auch alle anderen schulischen Vollzeitbildungsgänge wie das Berufsvorbereitungsjahr mit dem Berufsvorbereitungsjahr Sprache, die Berufsfachschulen 1 und 2 werden vorgestellt.

Weiterlesen: TdoT-BIM 2024

„Dem Fachkräftemangel zu wider!“

Projektmanagement-Fachkraft und Projektmanager (TÜV-SÜD cert.)

Ausbildung zum/zur „Staatl. gepr. Techniker/In / Bachelor Professional an der BBS Ingelheim

„Der Staatlich geprüfte Techniker – mit seiner praktischen Ausbildung und Berufserfahrung sowie seiner zweijährigen theoretischen Weiterbildung – ist bekannt als > Das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis < . Damit ist er prädestiniert für das Planen, Überwachen und ggf. Korrigieren von Prozessen. Insbesondere das Projektmanagement hat hierbei in den vergangenen Jahren in der Industrie einen bedeutenden Stellenwert erlangt, weshalb wir diesbezüglich seit vielen Jahren mit dem TÜV-SÜD kooperieren“, so Lehrer für Projektmanagement an der BBS-Ingelheim Torsten Mohr.
PM Abschluss

Weiterlesen: „Dem Fachkräftemangel zu wider!“

Neue Unterrichtsmedien für die HBF Mechatronik

Vorablieferung neuer Unterrichtsmedien für praxisorientierten Unterricht in der HBF Mechatronik erhalten

Ursprünglich sollten die neuen Trainingssysteme zu den Themen „Grundlagen der Elektrotechnik“, „Digitaltechnik“ sowie „Installationstechnik“ erst im Frühsommer 2024 in den noch nicht eröffneten Neubau der BBS Ingelheim geliefert werden.

Durch Abstimmung zwischen der Haupt-Ausrüsterfirma für die neuen technischen Laborräume „ETS DIDACTIC GmbH“, dem Landkreis Mainz-Bingen und der Berufsbildenden Schule Ingelheim wurde nun eine vorgezogene Teillieferung möglich. Somit können die Systeme schon im bereits laufenden Schuljahr genutzt werden.Digitalausstattung HBFM

Darüber freuen sich die Schüler und Lehrer der HBF Mechatronik sowie der Bereichsleiter Metalltechnik Bernd Kopp (siehe Bild links bei der Übergabe mit Herrn Bruno Mihm, Betriebsleiter der Firma ETS, im Bild links). B. Kopp: „Die neuen Unterrichtsmedien ermöglichen es uns handlungsorientierte, praxisnahe Lernsituationen auf Basis neuester Technik zu gestalten.“ Neben der HBF Mechatronik werden in Zukunft auch weitere Bildungsgänge der BBS Ingelheim die Medien nutzen können.
Bericht: 12.12.2023, Kopp/Heuer

Kooperationspartner

 Logo KV MZ BIN

ets didactic logo oHg

 Logo BBS transparent

 

Seite 4 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen