B1 Sprachdiplom
Download Anmeldungen:
Fahrkostenanträge
Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :
Besuch der Firma HAY in der BBS Ingelheim
Am 15. März 2016 erhielt die Berufsfachschule Gewerbetechnik der BBS Ingelheim Besuch von der Firma Johann Hay GmbH und Co. KG mit Hauptsitz in Bad Sobernheim. Neben Markus Kornely, dem Konzernpersonalleiter der Firma Hay konnten auch Conrad Seber, Leiter der Personalentwicklung, und der Ausbildungsleiter Eric Raab begrüßt werden.
Ausflug der Industriemechaniker (IM13) zu Opel

Mainzer Handballturnier Januar 2016
Am 15. Januar 2016 hat die BBS Ingelheim mit einem eigenen Handball-Team an einem Handballturnier im Mainzer Schlossgymnasium teilgenommen. Im Team der Berufsschule waren hierbei sowohl Schüler aus Berufsschulklassen (Metallbauer), wie auch Schüler der Berufsfachschule I und II. Abfahrt nach Mainz war um 09:00 Uhr mit dem Bus des SMG, den dieses netterweise zur Verfügung gestellt hatte. Unser Team hatte im Vorfeld leider keine Gelegenheit, gemeinsam zu trainieren und hatte auch kein Auswechselspielerkontingent, sodass die beiden Spiele, die zunächst zu absolvieren waren, sehr knapp verloren gingen. Trotzdem haben die Berufsschüler sich tapfer geschlagen und gekämpft und die Freude und der Spaß an dem Turnier schafften einen Ausgleich zum frühen Ausscheiden unserer Truppe. Schließlich steht auch hier der „olympische Gedanke“ des Dabeiseins im Vordergrund.
Welcher Bildungsgang passt zu mir? Welche Fachrichtung soll ich einschlagen?
Um die Antwort zu diesen Fragen geht es am Info- und Beratungstag der BBS Ingelheim am 30.01.2016. Die Fachlehrer der verschiedenen Bildungsgänge stehen zu persönlichen Beratungsgesprächen für interessierte Schülerinnen und Schülern und deren Eltern zwischen 9 und 13 Uhr zur Verfügung.
An den Berufsbildenden Schulen gibt es für jeden an einer allgemeinbildenden Schule erworbenen Abschluss eine Möglichkeit zur weiteren Qualifizierung. Die BBS Ingelheim bietet für Schülerinnen ohne Berufsreife das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ), mit Berufsreife-Abschluss die Berufsfachschule I und II und mit Sek.I-Abschluss die Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz an. Außerdem können sich Personen mit oder während der Berufsausbildung für die Duale Berufsoberschule anmelden oder nach Berufserfahrung die Fachschule Maschinentechnik besuchen.
An diesem Vormittag können die Besucher außerdem einen Eindruck von der Arbeit in den verschiedenen Werkstätten und Fachpraxisräume erhalten und ebenso von der Ausstattung.
Weiterlesen: Welcher Bildungsgang passt zu mir? Welche Fachrichtung soll ich einschlagen?
Sechs Kfz-Azubis der BBS Ingelheim bei den Prüfungsbesten 2015
Am 20. November 2015 hat die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen auch in diesem Jahr die prüfungsbesten Auszubildenden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Sitzungssaal des Mainzer Rathauses ausgezeichnet. Unter den 59 Handwerkern, die in diesem Jahr ihre Ausbildung mit der Note 2 oder besser abgeschlossen haben und die von Kreishandwerksmeister Felix Harth und Landrat Claus Schick mit Urkunden und Sachpreisen geehrt wurden, waren erneut auch Auszubildende der BBS Ingelheim:
Weiterlesen: Sechs Kfz-Azubis der BBS Ingelheim bei den Prüfungsbesten 2015
Woche der Fachpraxis an der BBS Ingelheim vom 15.-18.02.2016
Für alle Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2016 die Schule mit dem Berufsreife-Zeugnis verlassen, stellt sich die Frage: „Wie soll es nach der 9. Klasse weitergehen?" Eine Antwort dazu gibt die Berufsbildende Schule Ingelheim: Für Schülerinnen und Schüler bietet sie vorbereitend auf eine Ausbildung im dualen System den einjährigen Bildungsgang Berufsfachschule I als berufliche Grundbildung an. Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen (Notendurchschnitt mind. 3,0 und in den drei allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Mathe oder Englisch nur eine Note schlechter als befriedigend) kann man dann die Berufsfachschule II mit dem Ziel Sekundarabschluss I besuchen.
Allen Schülerinnen und Schülern, die sich darüber informieren möchten, bieten wir zwei Veranstaltungen an: