• Skip to main content (Press Enter).

BBS Ingelheim

  • BBS AKTUELL
    • Nachrichten
    • Unterrichtszeiten
    • Blockpläne
    • Berufsschultage
    • Ferientermine
    • Pressemeldungen
    • Schulbuchlisten 2021/ 2022
    • Schulbuchlisten 2022/ 2023
    • Berufsberatung
  • Bildungsgänge
  • Schulleitung
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Beratungskonzept
  • Berufsorientierungskonzept
  • BSO-Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Nutzungsordnung der I.- und K.-Technik
  • e-Learning-Plattform BBS Ingelheim
  • Index
  • Schulcampus RLP
  • B1 Sprachdiplom

Tag der offenen Tür & Berufsinformationsmesse 04.02.23

Kopie von Kopie von Cyan Handy Hell und Fett gedruckt Coronavirus Social Media Post

B1 Sprachdiplom

Deutsches Sprachdiplom logo
Quelle: Von Kultusministerkonferenz - DSD weblap, Gemeinfrei,

Download Anmeldungen:

pdfAnmeldung Vollzeitschulformen

pdfAnmeldung Berufsschule

pdfÄrztliche Bescheinigung ( Fachschule Altenpflegehilfe) Stand: 30/09/2020, 09:01

pdfMerkblatt-Lernmittelfreiheit-2021-2022.pdf27/01/2021, 07:34 

Fahrkostenanträge

Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :

  • BVJ, BF I und BF II
  • HBF Soa

BBS AKTUELL

Expertenvortrag zum Thema „Spritzgussverfahren, Spritzguss- und Stanzwerkzeuge sowie Wissensmanagement“

Meusburger Bild 3 webIn der Abschlussklasse der Fachschule für Maschinentechnik fand Ende April ein Expertenvortrag zum Thema „Spritzgussverfahren, Spritzguss- und Stanzwerkzeuge sowie Wissensmanagement“ von zwei Dozenten der Firma Meusburger aus Wolfurt (Vorarlberg, Österreich) statt. Die Firma Meusburger ist ein weltweit agierender Marktführer spezialisiert auf die Herstellung von standardisierten Aufbauten für den Formen-, Stanzwerkzeug- sowie den Maschinen- und Vorrichtungsbau. Herr Krebs und Herr Winter informierten die sehr aktiv eingebundenen Zuhörer über die wirkungsvollsten Wärmebehandlungsverfahren zur Vorbehandlung von Stahlplatten vor ihrer Weitererarbeitung. Außerdem erhielten die Zuhörer detaillierte Einblicke in die unterschiedlichen Arten und den Aufbau von Spritzgusswerkzeugen und Stanzwerkzeugen. Eine thematisierte Besonderheit stellten die innovativen, einbaufertigen Formen zum Mikro-Spritzgießen in Babyplastmaschinen dar, welche zur Herstellung von kleinsten Bauteilen für die Medizintechnik, Telekommunikation, Optik und Mikromechanik genutzt werden können. Abgerundet wurde der Expertenvortrag mit Erläuterungen und Praxisbeispielen des eingeführten Wissensmanagement-Systems der Firma Meusburger.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Herrn Krebs und Herrn Winter für den interessanten, sehr kurzweiligen Vortrag, bei dem jede Frage des Plenums beantwortet wurde und freuen uns über die gewinnbringende, Ländergrenzen übergreifende Kooperation.

Expertenvortrag mit praktischen Messungen zum Thema "Trinkwasser und Trinkwasserhygiene"

Grünbeck 2022In den Anlagenmechanikerklassen des 2. Ausbildungsjahres fanden am 05. und 06. April Expertenvorträge zum Thema "Trinkwasser und Trinkwasserhygiene" eines Dozenten der Firma Grünbeck an der BBS Ingelheim statt. Die Firma Grünbeck ist der führende Hersteller von Filtertechniken, Enthärtungsanlagen und Apparaten im Anlagenbau.

Herr Schwarz von der Firma Grünbeck erläuterte in seinem Vortrag nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern hatte auch viel Anschauungsmaterial und Bauteile mitgebracht, so dass die Schüler ihr theoretisches Fachwissen durch praktische Messungen ergänzen konnten.

So wurde unter anderem eine Härtemessung des Ingelheimer Trinkwassers und des Wassers der Heizungsanlage der BBS Ingelheim vorgenommen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Herrn Schwarz von der Firma Grünbeck und freuen uns über diese Kooperation

Fachschule für Maschinentechnik, Fachrichtung Maschinenbau

Fachschule für Maschinentechnik Werbung

Seite 5 von 38

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2023 BBS Ingelheim Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen