B1 Sprachdiplom
Download Anmeldungen:
Fahrkostenanträge
Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten finden Sie unter :
BBS AKTUELL
Kfz-Mechatroniker erhalten Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse der Berufsschule
In einer Feierstunde haben 16 Kfz-Mechatroniker ihre Gesellenbriefe und die Abschlusszeugnisse der Berufsschule erhalten. Abteilungsleiter Bernd Kopp begrüßte im Namen der Schulleitung neben den Auszubildenden mit ihren Familienangehörigen und Freunden die Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Mitglieder des Prüfungsausschusses sowie die Kollegen der Kfz-Abteilung: „Ich freue mich über diese Veranstaltung in unseren Räumen, da sie die partnerschaftliche Beziehung von Betrieben und Berufsschule im Rahmen der Dualen Ausbildung verdeutlicht. Nur eine gute Kooperation aller Beteiligten zum Wohle der Auszubildenden sichert langfristig die Fachkräfte für den innovativen Kfz-Bereich.“ Der Abteilungsleiter gratulierte den erfolgreichen Absolventen und dankte besonders den engagierten Lehrkräften für ihren Einsatz.
Weiterlesen: Kfz-Mechatroniker erhalten Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse der Berufsschule
BBS Ingelheim bei „Hauptstadt des Fairen Handels“
BBS Ingelheim vertreten bei der Feierstunde
Auszeichnung Ingelheims am Rhein als „Hauptstadt des Fairen Handels“
Ende letzten Jahres wurde die Stadt Ingelheim am Rhein neben weiteren Kommunen in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für das breite Engagement für Fairen Handel und Nachhaltigkeit als „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet.
Auf die feierliche Preisverleihung in Berlin folgte Ende Januar eine gut besuchte Feierstunde im Rathaus. Dazu hatte die Stadt Ingelheim am Rhein nahezu 100 Akteure, Gruppierungen, Schulen, Kitas u.a. eingeladen, die sich seit vielen Jahren im Bereich Fairer Handel und Nachhaltigkeit einbringen. Als Vertreter der vier Ingelheimer Fairtrade Schools nahmen Schülerinnen und Schüler unserer BF1 HW23b mit Lehrerin Tina Graf an der Feier teil. Mit ihrer Präsentation verdeutlichten sie, dass Fairer Handel zum pädagogischen Profil der Schule zählt. Die Schülerinnen und Schüler buchstabierten die einzelnen Großbuchstaben R E S P E K T im Blick auf Fairen Handel durch.
Oberbürgermeister Ralf Claus und die Leiterin der Stabstelle für Vielfalt der Stadt, Dr. Dominique Gillebeert, dankten Schulleiter Thorsten Hachmer und Tina Graf für die langjährige Unterstützung der Schule im Netzwerk der Fairtrade-Akteure. Die BBS Ingelheim habe Anteil am Erfolg der Stadt.
T. Graf, 14.02.2024
Erfolgreicher Tag der offenen Tür – Teilnahme an der BIM 2024
Gute und beratungsintensive VeranstaltungenNun war es endlich soweit und nach langer, intensiver Vorbereitung war der Tag endlich gekommen:
Unser Tag der offenen Tür 2024 fand am 3. Februar statt und war ein voller Erfolg!
Zahlreiche Gäste, viele Gespräche, viele beantwortete Fragen und viele Anmeldungen für das kommende Schuljahr waren die Bilanz unserer diesjährigen Infoveranstaltung!
Zahlreiche interessante Gespräche wurden auch wieder an unserem Stand bei der zeitgleich stattfindenden Berufsinformationsmesse (BIM) in der kING in Ingelheim geführt. Dort waren wir mit den Themen HBF Mechatronik, HBF Sozialassistenz, Altenpflegehilfe und dem Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/-mann vertreten. Auch hier waren die Besucherzahlen hoch und zeugen vom regen Interesse der jungen Menschen an Bildung und Ausbildung.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die diesen Tag möglich gemacht haben.