„Angehende Techniker haben TÜV-Zusatzqualifikation zum „Projektmanager“ erfolgreich abgeschlossen!“
Projektmanagement-Fachkraft und Projektmanager (TÜV-SÜD cert.)
Ausbildung zum/zur „Staatl. gepr. Techniker/In / Bachelor Professional an der BBS Ingelheim
„Der Staatlich geprüfte Maschinentechniker – mit seiner praktischen Ausbildung und Berufserfahrung sowie seiner zweijährigen theoretischen Weiterbildung – ist bekannt als > Das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis < . Damit ist er prädestiniert für das Planen, Überwachen und ggf. Korrigieren von Prozessen. Insbesondere das Projektmanagement hat hierbei in den vergangenen Jahren in der Industrie einen bedeutenden Stellenwert erlangt, weshalb wir diesbezüglich seit vielen Jahren sehr eng mit dem TÜV-SÜD kooperieren“, so Lehrer für Projektmanagement an der BBS-Ingelheim Torsten Mohr.
„Die verschiedenen von uns im Rahmen der Fortbildung zum Techniker angebotenen Zusatzqualifikationskurse erfreuen sich bei unseren Schüler sehr großer Beliebtheit, weil sie auch ein hervorragendes Differenzierungsmerkmal bei der Bewerbung bei einem zukünftigen Arbeitgeber darstellen und von den Unternehmen sehr gefragt sind“, erläutert der BBS Bereichsleiter für Metalltechnik Bernd Kopp.
Um den hohen Anspruch dieser Ausbildung zu unterstreichen wird mittlerweile auch zeitgleich der international anerkannte Titel „Bachelor Professional in Technik“ verliehen, der bspw. auch zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudienganges berechtigt.
Auch in diesem Jahr haben wieder elf angehende Maschinenbau-Techniker am Unterricht und der Prüfung in Projektmanagement teilgenommen und alle die beiden begehrten weil anerkannten Abschlüsse „Projektmanagement-Fachkraft (TÜV-SÜD cert.) – Erfolgreich in Projekten arbeiten“ und „Projektmanager (TÜV-SÜD cert.) – Projekte erfolgreich zum Ziel führen“ machen können.
Für das kommende Schuljahr 2025/2026 sind derzeit noch Plätze in dieser Schulform frei!
Bei Interesse kann man sich über die Aufnahmebedingungen unter
http://bbs-ingelheim.de/bildungsgaenge-an-der-bbs-ingelheim/fachschule
oder gleich im Sekretariat der BBS unter 06732-7196-0 informieren.
Kooperationspartner sind: